Das Antependium (lat. ante = vor und pendere = hängen) ist ein farbiges Parament, das in der Regel einen Teil der Front des Altares bedeckt. Die Maße hängen von der Größe des Altares ab. Bedecken Antependien die gesamte Vorderfront, nennt man sie Frontale. Sie werden in den liturgischen Farben gestaltet und im Rhythmus des Kirchenjahres gewechselt.
Der Pultbehang hängt vom Kanzelpult oder Lesepult herab und sollte in der Gestaltung zum Antependium der gleichen Farbe passen.
Kanzelbehänge; 70cm x 40cm; Gobelinweberei (Leinen/Wolle); Stephanuskirche Lathen; 2014
Lesepultbehänge weiß "Licht", violett "Dorne", grün "Samenkorn" und rot "Flamme"; jeweils 80cm x 21cm; Gobelinweberei (Leinen/Wolle); Stephanuskirche Lathen; 2014
Pultbehänge 73cm x 32cm; Gobelinweberei (Wolle/Leinen) ; Erlöserkirche in Verl; 2011
Antependium Grün 75cm x 95 cm Gobelin, Biere 2016
Indienstnahme von vier der fünf neuen Paramente in der Schlosskirche Wittenberg 2017
Fünf neue Antependien für die Wittenberger Schlosskirche anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums 2017
Grüne Paramente Vöhrum-Peine 2017
Violette Paramente ( Vöhrum-Peine) 2017
Weiße Pramente (Vöhrum-Peine) 2018
Weiße Paramente für die Klinikkapelle in der Charite´ - Campus Benjamin Franklin, Berlin ; 2018 (Applikationen)
Pultbehang Violett - Johanneskirche Halle/Saale 2019
Pultbehang Grün Johanneskirche Halle/Saale 2020
Antependium Grün zweiteilig - Johanneskirche Halle/Saale 2020
Pultbehang für das gesamte Kirchenjahr - Osterbruch 2019